Das spirituelle Feuer des Mittelalters
"Die ganze Welt ist erfüllt von Klang und jedes Geschöpf hat einen Ton."
Hildegards kompositorischen Fähigkeiten - Schöpfungen aus ihren Visionen - waren seit den späten 1140er Jahren bekannt. Im 12. Jahrhundert, einer Zeit, in der die meisten Werke von anonymen Autoren stammen, hinterließ Hildegard den größten Bestand eindeutig zuschreibbarer Musik: liturgische Gesänge, die in der Klostergemeinschaft Teil des täglichen Stundengebetes waren und die später unter dem Titel "Symphonia armoniae celestium revelationum" (Symphonie der Harmonie himmlischer Offenbarung) zu einem Zyklus zusammengefasst wurden.
Hildegards mystische Visionen führen tief in die innerste Mitte der Schöpfung. In ihrer Musik, in ihrer Schau von Licht- und Klangerscheinungen strebt sie die "Unio Mystica" an, die himmlische Vereinigung mit Gott. Erst im hohen Alter beschreibt Hildegard, wie sie ihre Visionen empfängt: Es sind Zustände, in denen "die Seele emporsteigt" und die sie "ohne Vermittlung meiner fünf Sinne" und "ohne jemals die Bewusstlosigkeit einer Ekstase erlitten zu haben" erfährt.
Hildegards umfassendes Welt- und Menschenbild zeigt sich in besonderer Weise in ihren Liedern, ihren "Symphoniæ". Im Gesang erkennt Hildegard eine Möglichkeit, die seelischen und emotionalen Kräfte des Menschen zu wecken und auf sie einzuwirken, denn die Seele des Menschen ist nach göttlichem Abbild klingend gestaltet und damit „symphonisch“ gestimmt: "anima symphonialis est". Hildegard weist hier auf den vielschichtigen Begriff vom harmonischen Aufbau der Seele hin: Sie ist Abbild des gewaltigen Kosmos, einer "musica mundana", der Harmonie aller Sphären. "Und so hat jedes Element seinen eigenen Klang, einen Urklang aus der Ordnung Gottes." Auch des Menschen Seele hat "tief in sich diesen schön geordneten Urklang, und sie ist selber die Melodie des so schönen Klanges".
Divinum mysterium
3.Juli 25 Alcobaça, Portugal
4.Juli 25 Coimbra, Portugal
Rose von Jhericho
12.Juli 25 Pyrenäen, Spanien
13.Juli 25 Pyrenäen, Spanien
Ordo virtutum
Hildegard von Bingen
16.August 25 Riddagshausen